Monat: Mai 2013
Anspannung beeinflusst unsere Leistungen
Jeder von uns hat bestimmt schon einmal erlebt, dass trotz guter Vorbereitung in der Prüfung Fragen auftauchen und einem die Antworten fehlen. Nach der Prüfung weiß man diese dann wieder. Auch bei einer Diskussion fallen einem häufig erst im Nachhinein die besten Argumente ein. Doch wie kommt es dazu? Das menschliche Gehirn funktioniert dann am[…]
Gehirndoping als Lösung für mehr Leistungsstärke
Wusstet ihr eigentlich, dass momentan ca. 800.000 gesunde Menschen Medikamente einnehmen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern? In dem Artikel „Zielgruppe Studenten: Gehirndoping im Studium (Ritalin, Methylphenidat & Co.)“ gibt es interessante Daten zu genau diesem Thema. Gehirndoping ist hauptsächlich unter Studenten verbreitet. Umfragen haben gezeigt, dass sich überdurchschnittlich viele Akademiker dem Gehirndoping, auch bekannt als[…]
Das Gedächtnis und sein Drei-Speicher-Modell
Das Drei-Speicher-Modell ist ein zentrales Gedächtnismodell, welches sich sehr gut dazu eignet, die ablaufenden Prozesse beim Fakten- oder Vokabel lernen zu erklären. Wir alle haben bereits Gebrauch von unserem Drei-Speicher-Modell beim Lernen gemacht. Die Information muss dabei durch alle drei Speicher laufen, um langfristig im Gedächtnis behalten zu werden. Zu diesen zählen der Sensorische Speicher,[…]
Visualisierung als effizientes Hilfsmittel beim Lernen
Das Wahrnehmungssystem des Menschen ist so strukturiert, dass den verschiedenen Sinnen bei der Informationsaufnahme unterschiedlich große Bedeutungen zukommen. Bevorzugt wird mit dem Auge eine Information aufgenommen (83% der Gesamtinformation), danach mit dem Ohr (11% der Gesamtinformation), dem Geruchs-, Tast- und Geschmacksinn. Demnach stellt das sogenannte „Visualisieren“ des Lerninhaltes eine sehr gute und effiziente Methode dar,[…]
Der BRAINYOO Powermodus für erfolgreiches Lernen!
Wer kennt das nicht: man paukt und paukt… und beim Wiederholen stellt man fest, dass sich leider nicht viel gefestigt hat. Genau für dieses Problem gibt es eine Lösung, mit der das Gelernte langfristig gefestigt wird – der BRAINYOO Powermodus. Es gibt drei verschiedene Abfragemodi in BRAINYOO. Der Langzeitgedächtnismodus (sog. spaced-retrieval Methode) fragt die Lernkarten[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012