Bei der linearen Prognose wird die Kostenabweichung am Stichtag linear auf den Fertigstellungszeitpunkt projiziert. Dabei liegt die Annahme zugrunde, dass die weitere Leistungserbringung nach dem Stichtag „so gut“ oder „so schlecht“ weiter verlaufen wird wie bisher.
[PM3], Kapitel 1.16: Projektcontrolling: Überwachung, Steuerung und Berichtswesen