- Relative-Methode (Schätzung): Abfrage bei den Arbeitspaketverantwortlichen nach aufgewendetem und nach dem Restaufwand für ihr Arbeitspaket
- 0-100-Technik: Nur beendete Arbeitspakete zählen im Fortschritt (100%). Alle anderen werden mit 0% bewertet.
- 50-50-Technik: begonnene Arbeitspakete zählen 50%, beendete zu 100%
- Statusschritt-Technik (Meilenstein-Technik): Projekt wird in sequenzielle, zeitlich bewertete Einheiten untergliedert.
- Mengen-Proportionalität: Basis sind messbare bzw. zählbare Ergebniseinheiten
- Zeit-Proportionalität: Verhältnis von abgelaufener Zeitdauer zur geplanten Gesamtdauer
[PM3], Kapitel 1.16b Projektcontrolling: Überwachung, Steuerung und Berichtswesen