7. Formen von unechten Gelenken:
1 Syndesmose: Bandhaft; 2 Knochen sind durch Bindegewebe miteinander verbunden; Beispiele:
- häutige Stellen (Fontanellen) am Schädel eines Neugeborenen
- Schädelnähte (Suturen) zw. den Schädelknochen
- Verankerung der Zahnwurzel im knöchernen Ober- und Unterkiefer (Einzapfung, Gomphosis)
2 Synchondrose: Knorpelhaft; 2 Knochen sind durch Knorpel miteinander verbunden; Beispiele:
- zw. Rippen und Brustbein
- Symphyse: Verbindung durch Faserknorpel zw. Schambeinen (Schambeinfuge)
- Verbindung zw. den Wirbelkörpern durch Zwischenwirbelscheiben (Bandscheiben)
3 Synostose: Knochenhaft; Einzelknochen sind sekundär durch Knochengewebe verschmolzen; Beispiel:
- bei Erwachsenen das Kreuzbein