SUPPORT-HOTLINE: +49-611-447-544-22

Allgemeines Steuerrecht Learncard 682276370


Question

Was versteht man unter „weißen Einkünften“?

Answer

Internationales Steuerrecht: Alle Normen, die die Abgrenzung der Steuerhoheit eines Staates zum Ausland betreffen.


Doppelbesteuerung (ein Sachverhalt führt zur Steuerpflicht in mehreren Staaten)
„DBA“: Verträge zwischen zwei Staaten zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (vgl. OECD-Musterabkommen).


Weiße Einkünfte: Je nach Sachverhalt kommt es teilweise zu einer doppelten Nichtbesteuerung BMF-Schreiben vom 20. 6. 2013.

switch-over-Klausel: Zuordnung bei Qualifikations- o. Zurechnungskonflikten.

subject to tax: Rückfallklausel, nach denen der Ansässigkeitsstaat besteuert; sind die Einkünfte dort steuerfrei, besteuert der Quellenstaat.

remittance-base-Prinzip: Ansässigkeitsstaat besteuert nur dorthin überwiesene Einkünfte.

treaty override: Ungeachtet des DBA werden ausländische Einkünfte hier besteuert, wenn nicht die tatsächliche Besteuerung im Ausland nachgewiesen wird (2 BvL 1/12).


Gegenstück: „double-dip“ (doppelte Verlustnutzung im In- und Ausland; auch durch Ausnutzung des Progressionsvorbehalts Ballooning).


This learn card is part of a learn card package and can be ordered in our shop together with the reward-winning Brainyoo app for iOS, Android and Blackberry.