Wissensteil:
Gleichung einer Ebene in Parameterform: Die Gleichung einer Ebene E mit dem Stützvektor
und den Spannvektoren
und
lautet (vgl. Fig. 1):

Aufstellen einer Gleichung für E in Parameterform
E kann festgelegt sein durch:
a) Punkte A, B und C

b) Gerade g und Punkt A

c) Geraden g und h, die sich in S schneiden

d) Geraden g und h, die parallel sind

Punktprobe für D
Setzt man die Koordinaten für D in die Gleichung für E ein, erhält man ein LGS mit drei linearen Gleichungen für zwei Variablen r und s.
Aus zwei Gleichungen erhält man Werte für r und s; erfüllen diese Werte auch die dritte Gleichung, liegt der Punkt D in E.