14 Mehrschichtiges verhorntes Plattenepithel

Leistenhaut. Mensch, 170×, Zeichnung nach H.E.-Färbung. [R252]

Als Stratum lucidum bezeichnet man die eosinophil anfärbbare Schicht zwischen Stratum granulosum und Stratum corneum der Epidermis. Diese Schicht findet sich ausschließlich in der Leistenhaut und enthält Übergangsstadien zwischen Keratinozyten und Hornzellen mit schattenhaften Kernresten.

Wenn die Epitheloberfläche direkt der Außenwelt ausgesetzt ist und somit die Gefahr der Austrocknung besteht, kommt es zur Differenzierung der obersten Zelllagen zu Hornzellen (Stratum corneum).