Es gibt fünf Zielbeziehungen (Reihenfolge in aufsteigender Ziel-Verträglichkeit):
- Zielantinomie: Ziele schließen sich vollständig aus
Umgang: Für ein Ziel entscheiden und das andere streichen. - Zielkonkurrenz: Erfüllung eines Ziels beeinträchtigt die Erfüllung eines anderen Ziels
Umgang: Priorisieren - Zielneutralität: Erfüllung eines Ziels ist von der Erfüllung eines anderen Ziels vollkommen unabhängig
Umgang: keine Aktion erforderlich - Zielkomplementarität: Verfolgung eines Ziels fördert das Erreichen eines anderen Ziels
Umgang: keine Aktion erforderlich - Zielidentität: Ziele sind vollständig deckungsgleich
Umgang: Ziele zusammenfassen
[PM3], Kapitel 1.03: Projektanforderungen und Ziele