3 Raues endoplasmatisches Retikulum (rER)

Motorische Vorderhornzelle des Rückenmarks. Mensch, 500x, H.E.-Färbung. [R170-3]

NISSL-Substanz bezeichnet das raue endoplasmatische Retikulum in großen Nervenzellen. Diese Membranstapel sind stark basophil anfärbbar.

Das in allen Zellen vorkommende raue ER besteht aus Stapeln von parallel angeordneten Membranen, die mit Ribosomen besetzt sind und in sich lange, schmale Zisternen ausbilden. Der hohe Ribosomenbesatz deutet auf eine hohe Proteinsyntheserate hin.
Glattes ER hingegen kommt nur spezifisch in entsprechenden Zellen vor (z.B. Hepatozyten, Skelett- und Herzmuskelzellen), wo es verschiedenartige Funktionen hat.