Um in der Desktopversion eine Lückentext-Aufgabe zu erstellen, legt ihr zunächst wie gewohnt in eurer Lektion eine neue Karteikarte an.
In der Menüleiste zur Kartenbearbeitung findet ihr nun, neben Text und Multiple Choice, auch die Option „Lückentext“ und wählt sie aus.
Es erscheinen zwei weitere Optionspunkte, die zur Festlegung eurer Lückeneigenschaften dienen. Mit der ersten könnt ihr bestimmen, ob bei der späteren Korrektur im Lernmodus Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt werden soll. Ist die Option markiert, so ist das der Fall und ihr müsst später darauf achten.
Im Feld daneben könnt ihr einstellen, ob die Lücke einfach als leer angezeigt, oder die Antwortmöglichkeiten zum Einordnen vorgegeben werden sollen. Da es hier um einen reinen Lückentext geht, dessen Antwort selbst eingegeben werden soll, bleibt das Feld hier inaktiv und wird nicht markiert.
Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen und ihr könnt mit dem Einfügen der Aufgabe beginnen.
Um eine Lücke in den Text zu integrieren, klickt ihr einfach an die richtige Stelle und wählt das Icon „Textlücke einfügen“.
Durch dieses wird das Feld automatisch erstellt und ihr könnt nun die richtige Lösung hineinschreiben.
Aufgabe:
Richtig:
Falsch: