Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser um die Seite optimal nutzen zu können.
Toggle navigation
Login
Facebook Login
Angemeldet bleiben
Login
Passwort vergessen ?
SHOP
Lernsoftware
Features
Win/Mac
Mobil
Web
Hilfe
Dokumentation
FAQ
Forum
Support
Kooperation
Unternehmenseinsatz
Schuleinsatz
Blog
c. BRAINYOO Web-Version
Posted on
25. Oktober 2012
by
BrainYoo Team
Page
Discussion
History
>
2. Anleitungen, Tipps und Tricks
>
c. BRAINYOO Web-Version
BRAINYOO Web-Version
Lückentext-Aufgaben erstellen
Zuordnungs-Aufgaben erstellen
i. Lerngruppen
←
ii. Was kann die App?
3. Fehlermeldungen
→
Dokumentation
1. Allgemeines
a. Was ist neu an BRAINYOO 2.0?
b. Systemvoraussetzungen
c. Wie bekomme ich BRAINYOO?
2. Anleitungen, Tipps und Tricks
a. BRAINYOO Desktop - So funktioniert's
i. BRAINYOO installieren
iii. Karteikarten erstellen
iv. Lückentext-Aufgaben erstellen
v. Zuordnungs-Aufgaben erstellen
vi. Die Lernauswahl
vii. Die Lernabfrage - Was bedeuten die verschiedenen Lernmodi?
viii Frage-Antwort vertauschen - der perfekte Vokabeltrainer
ix. Multiple-Choice Fragen erstellen
x. Bilder einfügen
xi. Tastenkürzel
xii. csv-Dateien importieren
xiii. XML Import
xiv. XML Export
xv. Home - Übersichtliches Lernen
xvi. Link-sharing über Facebook
xvii. Notiz einfügen
xviii. BRAINYOO 2 Ordner finden
xix. Karteikarten formatieren
xx. Lektionen teilen
xxi. Proxy Einstellungen
xxii. Lizenzschlüssel einlösen
xxiii. Link-sharing über Facebook
xxiv. Link-sharing per E-Mail und Link
xxv. csv-Import - Encoding
xxvi. Video-Karteikarten erstellen
b. BRAINYOO Mobile
i. Wie bekomme ich die App?
ii. Was kann die App?
iii. Wie lege ich die Lernauswahl fest?
iv. Synchronisation zwischen App und Desktop
v. Welche Rechte benötigt die Android App und wozu?
c. BRAINYOO Web-Version
Zuordnungs-Aufgaben erstellen
Lückentext-Aufgaben erstellen
i. Lerngruppen
- Lerngruppen anlegen
- Inhalte hinzufügen
- Mitglieder verwalten
- Prüfungen konfigurieren
- Lerngruppen beitreten
- Lernstatistiken einsehen
- Prüfungen schreiben
- Prüfungen bewerten
3. Fehlermeldungen
4. Lerninhalte
a. IHK
b. Schäffer-Poeschel
c. Sonstige
5. Lizenzinformationen