Prüfungswissen Strafrecht AT I Karteikarten
Die Lernkartei des Jura Intensiv Verlags „Strafrecht AT I“ fasst das gesamte relevante Wissen für die Prüfung zusammen. Klare Strukturierungen und genaue Formulierungen der Lernkarten gewährleisten effizientes und individuelles Lernen – und schließt somit letzte Wissenslücken! Ganz einfach Wissen zu beispielsweise Tatbestand des vollendeten Begehungsdelikt oder Schuld und Rechtswidrigkeit mit den Strafrecht-AT I-Lernkarten aneignen.
Strafrecht-AT I-Karteikarten Inhalte
- Der Tatbestand des vorsätzlichen vollendeten Begehungsdelikts
- Rechtswidrigkeit
- Schuld
- Strafausschließungs- und Strafaufhebungsgründe
- Strafverfolgungshindernisse
- Irrtumslehre
- Versuch
- Definitionstrainer
- Prüfungsschemata
Der Autor der Strafrecht AT I: Dr. Dirk Schweinberger
Auflage: mit allen Aktualisierungen
Karteikartenanzahl: 174
Die digitalen Karteikarten Strafrecht AT 1 beinhalten die kostenlose Nutzung der wissenschaftlich erprobten Lernsoftware BRAINYOO zum effizienten Online-, Offline- und mobilen Lernen.
Jura-E-Learning mit BRAINYOO
BRAINYOO ist als App für Android/iOS oder als Software für Mac/Windows erhältlich. Im Lernprogramm können außer den handelsüblichen Strafrecht-AT-Fragestellungen auch Multiple-Choice-Fragen gestellt oder erstellt werden. Auch die Nutzung der Lernkarteikarten folgt über diese Software.
Zusätzlich erhalten Nutzer die Möglichkeit, fehlende Inhalte zu ergänzen oder gar komplette Sets zu erstellen. Über die kostenlose Lernsoftware lassen sich die persönlichen Daten wie z. B. die gekauften Prüfungsinhalte auf bis auf zu zwei Desktop-Versionen und zwei mobilen Versionen synchronisieren. Das heißt, man hat jederzeit Zugriff auf das zu lernende Prüfungswissen.
Die individuelle Lernstatistik gibt Aufschluss über den persönlichen Lernfortschritt. Um sich perfekt auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorzubereiten, stehen dem Lernenden drei verschiedene Modi (Prüfungsmodus, Powermodus und Langzeitgedächtnismodus) zur Verfügung, die helfen, das Ziel zu erreichen.
Strafrecht
App + Lernkarten = Erfolg
Der Jura Intensiv Verlag entwickelt gemeinsam mit Studierenden die Lernprodukte von morgen und freuen sich über Änderungs- und Ergänzungsvorschläge an die E-Mail-Adresse: verlag@jura-intensiv.de.
