Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Lernkartei ist der ideale Wegbegleiter für die Spielvermittler-Prüfung. Die an den persönlichen Lernfortschritt und -rhythmus angepasste automatische Wissenswiederholung mit BRAINYOO sichert optimales Lernen! Das Lernset enthält Prüfungsfragen und -aufgaben zum benötigten Prüfungswissen.
Die Karteikarten für die Spielervermittler-Prüfung bereiten den Lernenden individuell auf seine Prüfung vor. Mit den Lernkarten zum FIFA-Reglement stehen dem Lernenden u. a. auch flexible Trainings zur Verfügung, mit denen er für Klausuren oder Prüfungen sowie für das Langzeitgedächtnis effizient und nachhaltig Wissen lernen kann.
Im Lernprogramm können außer den handelsüblichen Fragestellungen auch Multiple-Choice-Fragen gestellt oder erstellt werden, ebenso wie Lückentext- und Zuordnungsaufgaben. Um sich individuell auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorzubereiten, stehen dem Lernenden drei verschiedene Modi (Prüfungsmodus, Powermodus und Langzeitgedächtnismodus) zur Verfügung, die helfen, das Lernziel zu erreichen.
Über die kostenlose Lernsoftware lassen sich persönlichen Daten wie beispielsweise die gekauften Prüfungsinhalte auf bis zu zwei Desktop- und zwei mobilen Versionen synchronisieren lassen. Das heißt, man hat jederzeit Zugriff auf sein zu lernendes Prüfungswissen. Die Lernstatistik gibt Aufschluss über den persönlichen Lernfortschritt. Auch die Nutzung der Lernkarteikarten folgt über diese Software, zusätzlich erhalten Nutzer die Möglichkeit, Inhalte zu ergänzen oder gar komplette Sets zu erstellen. BRAINYOO ist als App für Android/iOS oder als Software für Mac/Windows erhältlich.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: |
Es bestehen keine Lieferbeschränkungen. |
"BRAINYOO - Die Software mit dem mehrfachen Lernturbo!"
Prof. Dr. Werner Heister - Autor und Dozent für BWL an der Hochschule Niederrhein
"Entscheidend für ein sinnvolles und befriedigendes Lernen in Studium und Beruf sind inhaltliches Verständnis und systematische Wiederholung...Empfehlenswert!"
Dr. Christian Hoppe - Neuropsychologe am Uniklinikum Bonn
"Durch die automatische Wiedervorlage von Fragen und Problemen konzentriert sich der/die Studierende zielführend auf Bereiche, die noch der Festigung bedürfen."
Prof. Dr. Hanno Kube, Universität Mainz