Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die über 290 Lernkarteikarten WiSo sind optimal, um sich auf alle IHK-Prüfungen im Bereich der kaufmännischen Tätigkeiten vorzubereiten. Zusätzlich enthalten sind insgesamt 15 Lernvideos, in denen die Lerninhalte aus der Wirtschafts- und Sozialkunde ausführlich erläutert werden und Wissen vertieft wird.
Mit der kostenlosen Karteikarten-Software können gekaufte Lernkarten, aber auch selbst erstellte Inhalte, jederzeit durch Online- und Offlinemodus standortunabhängig gelernt werden. BRAINYOO ist zudem als App für Android oder iOS verfügbar. Mittels der digitalen Karteivarianten wird das Lernen für Abschluss- und Zwischenprüfungen um ein Vielfaches einfacher und effektiver.
Durch die elektronischen Lernkarten kann umfassend und effektiv der Unterrichtsstoff fernab vom Schreibtisch wiederholt werden – am Tablet, am PC/Laptop oder auf dem Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem. Weiterhin kann das Lernen auch standortunabhängig von zu Hause erfolgen, es kann also jederzeit und egal wo z. B. im Zug, im Stau oder im Arztzimmer eine kleine, aber sinnvolle Lerneinheit mittels BRAINYOO-App eingelegt werden. So ist das Lernen ganz einfach. Der Nutzer kann darüber hinaus selbst bestimmen, welche Themen er wiederholt und schließt so eventuell vorhandene Wissenslücken.
Korrekt gelöste Fragen werden durch die innovative Software automatisch und für längere Zeit aus dem aktiven Prozess gefiltert. Dabei werden Prüfungsfragen, die falsch beantwortet wurden, von der Software erkannt und infolge dessen öfter wiedervorgelegt bis der Lernerfolg messbar eingetreten ist. Der Lernstoff wird dadurch vom Nutzer in seinem eigenen individuellen Rhythmus gelernt, die Zeit bis zur IHK-Prüfung optimal genutzt.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: |
Es bestehen keine Lieferbeschränkungen. |
"BRAINYOO - Die Software mit dem mehrfachen Lernturbo!"
Prof. Dr. Werner Heister - Autor und Dozent für BWL an der Hochschule Niederrhein
"Entscheidend für ein sinnvolles und befriedigendes Lernen in Studium und Beruf sind inhaltliches Verständnis und systematische Wiederholung...Empfehlenswert!"
Dr. Christian Hoppe - Neuropsychologe am Uniklinikum Bonn
"Durch die automatische Wiedervorlage von Fragen und Problemen konzentriert sich der/die Studierende zielführend auf Bereiche, die noch der Festigung bedürfen."
Prof. Dr. Hanno Kube, Universität Mainz