Schlagwort: Karteikarten Software
Abitur 2015 – clever für die Prüfung lernen
Mitte März geht für den Abi-Jahrgang 2015 die Schulzeit zu Ende. Wobei dieses Ende durchaus Stehvermögen verlangt, es hat Euch nicht nur wochenlang von Eurem Privatleben abgehalten, es zieht sich bei bestimmten Fächerkombinationen sogar deutlich in die Länge. Unser hessisches Kultusministerium formuliert das ganz sachlich mit den Worten „Für die Abiturprüfungen ist wegen der unterschiedlichen[…]
Lernen mit Musik
Lernen mal anders Lernen kann manchmal ganz schön öde sein, selbst wenn der Stoff gar nicht mal so interessant ist. Um sich beim Lernen fit zu halten und zu verhindern, dass einem irgendwann die Augen über den Büchern zufallen, gibt es deshalb verschiedene Strategien. Eine Methode, die zunehmend Anerkennung findet: Lernen mit Musik. Zunächst scheint[…]
Studentenalltag für Anfänger: Prüfungsstress und wie Ihr ihn vermeidet
Prüfungsstress ist eines der unschönsten Kapitel im Alltag von Studenten, leider aber dennoch extrem weit verbreitet. Gerade in der Endphase des Semesters wird es regelmäßig stressig: Klausuren müssen geschrieben werden, das letzte Referat steht noch aus und zu allem Übel fehlt ein passendes Thema für die Hausarbeit. Kein Wunder, dass sich mit diesem Leistungsdruck bei[…]
Studenten erfinden „Hirn-Cocktail“
Dass man das Hirn mit „Gehirnjogging“ fit halten kann, ist vielen bereits bekannt. Diverse Denkspiele wie Sudoku oder Konsolenspiele verhelfen zu einer höheren geistigen Leistungsfähigkeit. So wie einen Muskel kann man auch den Grips trainieren, um geistig in Form zu bleiben. Doch nun gibt es etwas Neues (zum Artikel): zwei Leipziger Studenten haben ein Denk-Getränk,[…]
Echte Matheschwäche oder doch nur Einbildung?
Mathe ist eines der wichtigsten Fächer in der Schule. Jeder Schüler muss sich mit diesem Fach herumschlagen, da es schließlich zu den Hauptfächern zählt. Selbst an Universitäten und Hochschulen wird in einigen Grundstudiengängen ein weit reichendes Mathematikverständnis verlangt. Doch die Meisten kennen es bestimmt, dass nicht jedem dieses Fach liegt. Nicht immer handelt es sich[…]
Motivation ist das A und O!
Jeder Mensch sollte in seinem Leben nach Ressourcen suchen, die seinen eigenen Erfolg widerspiegeln. Dies können Situationen sein, in denen man große Herausforderungen oder wichtige Prüfungen bereits mit Erfolg gemeistert hat, wie z.B. die Führerscheinprüfung oder andere wichtige Prüfungen in der Schule oder Uni. Um seine eigene Motivation aufrecht zu erhalten, muss man sich Erfolgsereignisse[…]
Anspannung beeinflusst unsere Leistungen
Jeder von uns hat bestimmt schon einmal erlebt, dass trotz guter Vorbereitung in der Prüfung Fragen auftauchen und einem die Antworten fehlen. Nach der Prüfung weiß man diese dann wieder. Auch bei einer Diskussion fallen einem häufig erst im Nachhinein die besten Argumente ein. Doch wie kommt es dazu? Das menschliche Gehirn funktioniert dann am[…]
Gehirndoping als Lösung für mehr Leistungsstärke
Wusstet ihr eigentlich, dass momentan ca. 800.000 gesunde Menschen Medikamente einnehmen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern? In dem Artikel „Zielgruppe Studenten: Gehirndoping im Studium (Ritalin, Methylphenidat & Co.)“ gibt es interessante Daten zu genau diesem Thema. Gehirndoping ist hauptsächlich unter Studenten verbreitet. Umfragen haben gezeigt, dass sich überdurchschnittlich viele Akademiker dem Gehirndoping, auch bekannt als[…]
Der BRAINYOO Powermodus für erfolgreiches Lernen!
Wer kennt das nicht: man paukt und paukt… und beim Wiederholen stellt man fest, dass sich leider nicht viel gefestigt hat. Genau für dieses Problem gibt es eine Lösung, mit der das Gelernte langfristig gefestigt wird – der BRAINYOO Powermodus. Es gibt drei verschiedene Abfragemodi in BRAINYOO. Der Langzeitgedächtnismodus (sog. spaced-retrieval Methode) fragt die Lernkarten[…]
Lernen zerstört Gehirnzellen
Wusstet ihr, dass Lernen Gehirnzellen kaputt macht? Hätte das mal jemand in der Schule gesagt! Ein Experiment an gesunden Mäusen hat gezeigt, dass Mäuse, die in einer ihnen nicht bekannten Umgebung waren, dreimal so viele Risse in den DNA-Doppelsträngen aufgezeigt haben, als die Mäuse in bekannter Umgebung. Durch das Erforschen der neuen Umgebung entstanden bei[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012