Schlagwort: Karteikarten
Abitur 2015 – clever für die Prüfung lernen
Mitte März geht für den Abi-Jahrgang 2015 die Schulzeit zu Ende. Wobei dieses Ende durchaus Stehvermögen verlangt, es hat Euch nicht nur wochenlang von Eurem Privatleben abgehalten, es zieht sich bei bestimmten Fächerkombinationen sogar deutlich in die Länge. Unser hessisches Kultusministerium formuliert das ganz sachlich mit den Worten „Für die Abiturprüfungen ist wegen der unterschiedlichen[…]
Richtig lernen – so erzielt man bleibende Erfolge
Wer neue Dinge lernt hat, dem stehen heutzutage eine ganze Reihe von Hilfsmitteln offen. Neben klassischen Lehrbüchern gibt es außerdem Lernsoftware, Karteikarten-Apps, oder Online-Kurse. Die Liste der Möglichkeiten ist fast so lang wie die der potentiellen Lerninhalte. Da kann schon einmal leicht in Vergessenheit geraten, dass jedes Hilfsmittel nur so gut ist, wie der Ansatz[…]
Wie aus „Wauwau“ Hund wird
„Dududududu, so ein süßi-püßi Sputzibutzi!“ So oder so ähnlich reden viele mit ihren Kleinsten. Da stellt sich die Frage, wie der Sprössling trotz eigenartigster Fantasiewörter in Babysprache irgendwann den korrekten Wortschatz und das Sprechen seiner Muttersprache erlernt. Viele Jahre ging die Wissenschaft davon aus, dass ein Kind bevor es nicht richtig sprechen auch nicht richtig[…]
Im Alter lernen wir langsamer, aber…
Lernen – das assoziieren wir mit Schule, Uni, jungen Menschen. Für Schüler und Studenten wird ständig geforscht und diskutiert: Wie nehmen sie Informationen wohl am besten auf, wie kann das Lernen noch effektiver werden?… Doch was ist mit den rüstigen Damen und Herren jenseits der Sechzig? Immer mehr Menschen wollen sich im Alter noch einmal[…]
Für Eile hab‘ ich keine Zeit
Schon Igor Strawinsky stellte fest: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen“ (vgl. hier). Hinter diesem witzigen Widerspruch verbirgt sich ein Gefühl, das viele kennen. Man steht vor einem riesigen Berg an Arbeit, kratzt sich ratlos am Kopf und fragt sich: Wie soll ich das nur alles schaffen? Zeitmanagement heißt das neumodische Wort, das helfen[…]
Update für die BRAINYOO Android App und Neues aus dem Shop
Das BRAINYOO Team freut sich über die Editor-Funktion in der Mobile App für Android und neue Angebote im Karteikarten Onlineshop. Update für die Brainyoo Android App Das Update für die Android App von BRAINYOO ist da! Jetzt sind nicht nur kleinere Fehler in den verschiedenen Abfragemodi behoben, in der neuesten Version funktioniert auch die Synchronisation[…]
Chinesisch lernen leicht gemacht
In fremden Kulturen wirkt vieles auf den ersten Blick ungewöhnlich: Andere Kleidung, andere Essgewohnheiten, andere Musik, eine andere Sprache. In vielen asiatischen Ländern kommt noch eine andere Schrift dazu, die für uns Europäer eher rätselhaft erscheint – Schriftzeichen statt Buchstaben. Als deutscher Schüler hat man sich in der Grundschule vier Jahre lang abgemüht, um sechsundzwanzig[…]
Integration um drei Ecken
Ganze 3 Millionen – so viele Menschen mit türkischen Wurzeln leben in Deutschland (vgl. hier). Türkisch in Deutschland als Schulfach anzubieten, klingt da irgendwie logisch. Eltern fordern schon seit Jahren mehr Abwechslung im Lehrplan bezüglich der Auswahl an Sprachen, die sich meist auf Englisch, Französisch, Latein und Spanisch beschränkt. Außerdem ist Türkisch im Alltag vieler[…]
Ich weiß, wo du bist
Eine App, die die eigenen Kontaktdaten durchstöbert oder ganz leichten Zugriff auf private Fotos hat. Was erst einmal erschreckend klingt, ist bei Smartphone-Anwendungen gar nicht so selten. Parallel zu ständig neuen Entwicklungen im digitalen Zeitalter tauchen Fragen rund um den Datenschutz auf. Möchte ich, dass Facebook weiß, welche anderen Websites ich besuche? Ist es mir[…]
Lernen Digital Natives anders?
Digital Natives – damit ist die Generation gemeint, die mit Internet, Computer und Handy groß geworden ist. Diese Generation lebt seit Kindheit oder Jugend ganz selbstverständlich mit Medien, an die sich ihre Eltern erst noch gewöhnen mussten. Da überrascht es kaum, dass die Digital Natives Medien anders nutzen. Im Bereich des E-Learning stellt sich deshalb[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012