Schlagwort: lernen
Studentenalltag für Anfänger: Prüfungsstress und wie Ihr ihn vermeidet
Prüfungsstress ist eines der unschönsten Kapitel im Alltag von Studenten, leider aber dennoch extrem weit verbreitet. Gerade in der Endphase des Semesters wird es regelmäßig stressig: Klausuren müssen geschrieben werden, das letzte Referat steht noch aus und zu allem Übel fehlt ein passendes Thema für die Hausarbeit. Kein Wunder, dass sich mit diesem Leistungsdruck bei[…]
Wie aus „Wauwau“ Hund wird
„Dududududu, so ein süßi-püßi Sputzibutzi!“ So oder so ähnlich reden viele mit ihren Kleinsten. Da stellt sich die Frage, wie der Sprössling trotz eigenartigster Fantasiewörter in Babysprache irgendwann den korrekten Wortschatz und das Sprechen seiner Muttersprache erlernt. Viele Jahre ging die Wissenschaft davon aus, dass ein Kind bevor es nicht richtig sprechen auch nicht richtig[…]
Leichter lernen – der Rücken dankt’s!
Der Ranzen, die Handtasche oder der Rucksack – über viele Jahre hinweg ist die Schultasche unser schwergewichtiger Begleiter. Mit der Ganztagsschule und somit mehr Stunden, mehr Fächern und noch mehr Büchern, stellt sich die Frage, wie viel Bildung ein junger Rücken aushält. Der TÜV und auch die Krankenkassen versuchen mit einer Regel zu helfen, laut[…]
Release der ersten Webversion, BRAINYOO auf englisch und portugiesisch & neue Verlagspartner im Shop
Die erste BRAINYOO-Webversion ist fertig! Mit ihrer Einführung geht ein weiterer Baustein der BRAINYOO Software an den Start. „Damit haben wir eines unserer größten Etappenziele erreicht und Brainyoo ist im Markt der digitalen Karteikarten Technologieführer“, freut sich Geschäftsführer Patrick Schmidt. Durch die Synchronisation mit der Cloud ist der eigene Lernstoff in der Webversion weltweit verfügbar[…]
Kulturen im Wandel – Was zeigt uns die Frankfurter Buchmesse?
Die Buchmesse in Frankfurt am Main wurde in diesem Jahr von dem als Gastgeber auftretenden Brasilien präsentiert – eine Chance, die sich zahlreiche Autoren nicht entgehen lassen, wenn man die sozialen Unruhen und die kulturelle Bedeutung als lyrisches Thema über das eigene Entwicklungsland in einer internationalen Bühne präsentieren will. (vgl. hier in der Berliner Zeitung)[…]
Bald beginnt wieder für viele Ersti`s das Studium
Bis er da ist, kann es dauern und der ein oder andere hat beim Warten auf sein Erscheinen schon ordentlich Nerven gelassen: der Zulassungsbescheid der Uni oder Fachhochschule. Trifft er endlich ein, ist zwar die erste Hürde auf dem Weg ins Studium genommen, doch jetzt heißt es, viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Zu allererst stellt[…]
Der Prof in meinem Handy
Wer kennt das nicht? Man sitzt in der Uni, es ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag. Jede Woche spricht der gleiche Professor, dessen Ansichten und Wissensstand man genau kennt. Da wäre es doch mal spannend zu sehen, welchen internationalen Status ein Thema hat und was Experten weltweit dazu sagen. Das ist insbesondere interessant,[…]
BRAINYOO App hilft in Studium und Beruf wirklich weiter – schreibt die WAZ
Smartphones werden mehr und mehr zum Standard und damit wächst natürlich auch die Zahl unterschiedlichster Apps – kaum ein Bereich, den die Anwendungssoftware noch nicht erreicht hat. Sie machen Spaß und können extrem nützlich sein. Einige Apps, die sich vor allem in Studium und Beruf als clevere Helferlein erweisen, stellt die WAZ (Der Westen) in[…]
Hält Musik wirklich vom Lernen ab?
Jeder von uns kennt das Klischee – Musik hält vom Lernen ab. Doch das ist nicht ganz richtig. Im Gegenteil, es kann sich sogar lernfördernd auswirken, vorausgesetzt die Geräuschkulisse ist gleichmäßig. Dann nämlich wirkt sie aktivierend, ohne dabei abzulenken: Motivation und Konzentrationsfähigkeit werden gesteigert, und es entsteht ein entspanntes Lernumfeld, in dem unser Gehirn offen[…]
„Daddeln“ mit Köpfchen
Computerspiele machen dumm. „Daddeln“, „Zocken“, vor dem PC abhängen, das kann nicht gesund sein. Für´s Gehirn schon gar nicht. Oder doch? Ein Artikel der WAZ berichtet über die Lichtseiten der PC-Spiele, denn viele sind gar nicht so schlecht wie häufig der allgemeine Ruf. Wer kennt nicht „Die Siedler“, bei denen es in der Hauptsache darum[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012