Schlagwort: Lernsoftware
Abitur 2015 – clever für die Prüfung lernen
Mitte März geht für den Abi-Jahrgang 2015 die Schulzeit zu Ende. Wobei dieses Ende durchaus Stehvermögen verlangt, es hat Euch nicht nur wochenlang von Eurem Privatleben abgehalten, es zieht sich bei bestimmten Fächerkombinationen sogar deutlich in die Länge. Unser hessisches Kultusministerium formuliert das ganz sachlich mit den Worten „Für die Abiturprüfungen ist wegen der unterschiedlichen[…]
Studentenalltag für Anfänger: Prüfungsstress und wie Ihr ihn vermeidet
Prüfungsstress ist eines der unschönsten Kapitel im Alltag von Studenten, leider aber dennoch extrem weit verbreitet. Gerade in der Endphase des Semesters wird es regelmäßig stressig: Klausuren müssen geschrieben werden, das letzte Referat steht noch aus und zu allem Übel fehlt ein passendes Thema für die Hausarbeit. Kein Wunder, dass sich mit diesem Leistungsdruck bei[…]
Richtig lernen – so erzielt man bleibende Erfolge
Wer neue Dinge lernt hat, dem stehen heutzutage eine ganze Reihe von Hilfsmitteln offen. Neben klassischen Lehrbüchern gibt es außerdem Lernsoftware, Karteikarten-Apps, oder Online-Kurse. Die Liste der Möglichkeiten ist fast so lang wie die der potentiellen Lerninhalte. Da kann schon einmal leicht in Vergessenheit geraten, dass jedes Hilfsmittel nur so gut ist, wie der Ansatz[…]
Bloß nicht wieder durchfallen…
„Wer zu oft durchfällt, der darf nicht weiterstudieren.“ Der Bachelor macht es Studenten, die unter Prüfungsangst leiden, nicht gerade leicht. Zu allem Übel sind Betroffene dann auch noch irgendwie selbst Schuld an ihrer Panik: Prüfungsangst entsteht nämlich im eigenen Kopf, so Die Welt. Durch zu hohe Ansprüche an sich selbst oder die gefühlte Gewissheit, dass[…]
Wie aus „Wauwau“ Hund wird
„Dududududu, so ein süßi-püßi Sputzibutzi!“ So oder so ähnlich reden viele mit ihren Kleinsten. Da stellt sich die Frage, wie der Sprössling trotz eigenartigster Fantasiewörter in Babysprache irgendwann den korrekten Wortschatz und das Sprechen seiner Muttersprache erlernt. Viele Jahre ging die Wissenschaft davon aus, dass ein Kind bevor es nicht richtig sprechen auch nicht richtig[…]
Im Alter lernen wir langsamer, aber…
Lernen – das assoziieren wir mit Schule, Uni, jungen Menschen. Für Schüler und Studenten wird ständig geforscht und diskutiert: Wie nehmen sie Informationen wohl am besten auf, wie kann das Lernen noch effektiver werden?… Doch was ist mit den rüstigen Damen und Herren jenseits der Sechzig? Immer mehr Menschen wollen sich im Alter noch einmal[…]
Für Eile hab‘ ich keine Zeit
Schon Igor Strawinsky stellte fest: „Ich habe keine Zeit mich zu beeilen“ (vgl. hier). Hinter diesem witzigen Widerspruch verbirgt sich ein Gefühl, das viele kennen. Man steht vor einem riesigen Berg an Arbeit, kratzt sich ratlos am Kopf und fragt sich: Wie soll ich das nur alles schaffen? Zeitmanagement heißt das neumodische Wort, das helfen[…]
Wann beginnt die Cyber-Sucht?
„Ein ungewaschener Süchtiger sitzt in Windeln vor einem Bildschirm“ – mit diesem Bild beginnt Focus die Beschreibung von Internetsucht. Vernachlässigte Körperhygiene und Windeln tragen, um die Zeit am PC nicht unterbrechen zu müssen, sind extreme Symptome einer Sucht, die der Wissenschaft noch einige Rätsel aufgibt. Phänomene wie die Spielsucht sind schon lange bekannt, doch welche Rolle hat hier[…]
Leichter lernen – der Rücken dankt’s!
Der Ranzen, die Handtasche oder der Rucksack – über viele Jahre hinweg ist die Schultasche unser schwergewichtiger Begleiter. Mit der Ganztagsschule und somit mehr Stunden, mehr Fächern und noch mehr Büchern, stellt sich die Frage, wie viel Bildung ein junger Rücken aushält. Der TÜV und auch die Krankenkassen versuchen mit einer Regel zu helfen, laut[…]
Brainyoo 2.1 Update: Verbesserungen, neue Features, stabilere Software
Mit dem neuen Update haben wir einen weiteren großen Meilenstein erreicht. Wir freuen uns sehr unseren Nutzern etliche Verbesserungen und zusätzliche Features der Lernsoftware Brainyoo vorzustellen.Ein großes Lob geht an unsere Brainyoo Nutzerschaft! Wir finden es klasse, dass die Brainyoo Community immer lebendiger wird und uns viele Verbesserungsvorschläge und Featurewünsche über unser Forum und die[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012