Schlagwort: richtig lernen
Abitur 2015 – clever für die Prüfung lernen
Mitte März geht für den Abi-Jahrgang 2015 die Schulzeit zu Ende. Wobei dieses Ende durchaus Stehvermögen verlangt, es hat Euch nicht nur wochenlang von Eurem Privatleben abgehalten, es zieht sich bei bestimmten Fächerkombinationen sogar deutlich in die Länge. Unser hessisches Kultusministerium formuliert das ganz sachlich mit den Worten „Für die Abiturprüfungen ist wegen der unterschiedlichen[…]
Lernen mit Musik
Lernen mal anders Lernen kann manchmal ganz schön öde sein, selbst wenn der Stoff gar nicht mal so interessant ist. Um sich beim Lernen fit zu halten und zu verhindern, dass einem irgendwann die Augen über den Büchern zufallen, gibt es deshalb verschiedene Strategien. Eine Methode, die zunehmend Anerkennung findet: Lernen mit Musik. Zunächst scheint[…]
Studentenalltag für Anfänger: Prüfungsstress und wie Ihr ihn vermeidet
Prüfungsstress ist eines der unschönsten Kapitel im Alltag von Studenten, leider aber dennoch extrem weit verbreitet. Gerade in der Endphase des Semesters wird es regelmäßig stressig: Klausuren müssen geschrieben werden, das letzte Referat steht noch aus und zu allem Übel fehlt ein passendes Thema für die Hausarbeit. Kein Wunder, dass sich mit diesem Leistungsdruck bei[…]
Richtig lernen – so erzielt man bleibende Erfolge
Wer neue Dinge lernt hat, dem stehen heutzutage eine ganze Reihe von Hilfsmitteln offen. Neben klassischen Lehrbüchern gibt es außerdem Lernsoftware, Karteikarten-Apps, oder Online-Kurse. Die Liste der Möglichkeiten ist fast so lang wie die der potentiellen Lerninhalte. Da kann schon einmal leicht in Vergessenheit geraten, dass jedes Hilfsmittel nur so gut ist, wie der Ansatz[…]
Bald beginnt wieder für viele Ersti`s das Studium
Bis er da ist, kann es dauern und der ein oder andere hat beim Warten auf sein Erscheinen schon ordentlich Nerven gelassen: der Zulassungsbescheid der Uni oder Fachhochschule. Trifft er endlich ein, ist zwar die erste Hürde auf dem Weg ins Studium genommen, doch jetzt heißt es, viele wichtige Entscheidungen zu treffen. Zu allererst stellt[…]
Der Prof in meinem Handy
Wer kennt das nicht? Man sitzt in der Uni, es ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag. Jede Woche spricht der gleiche Professor, dessen Ansichten und Wissensstand man genau kennt. Da wäre es doch mal spannend zu sehen, welchen internationalen Status ein Thema hat und was Experten weltweit dazu sagen. Das ist insbesondere interessant,[…]
Lernen mit links!
Das neue Schuljahr beginnt und geschätzte 15 Prozent der Schüler schreiben mit der linken Hand. Doch wenn Linkshänder nicht frühzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen, kann sich das schnell negativ auf die Körperhaltung auswirken. Denn beim Schreiben neigen viele dazu, die linke Hand so abzuknicken, dass sie dauerhaft Probleme im Schulterbereich bekommen können, gar die ganze Körperachse[…]
Ist schnelles Lesen wirklich hilfreich?
Immer mehr Menschen haben es für sich entdeckt – das „Schnelllesen“. Je mehr Wörter pro Minute desto besser. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile zahlreiche Workshops, in denen das schnelle Lesen trainiert wird. Laut einem Artikel von Centered Learning erhöhte eine Teilnehmerin dadurch ihre Lesegeschwindigkeit in nur drei Tagen von 230 Wörtern pro Minute auf[…]
Emotionen helfen beim Lernen
Manche Dinge vergessen wir nie, während uns andere einfach nicht im Gedächtnis bleiben wollen: Doch woran liegt das und können wir den „Behaltenseffekt“ erhöhen? Neben dem semantischen Gedächtnis, das Faktenwissen speichert, existiert noch ein eher emotionales Gedächtnis. Wenn wir nun Fakten, die wir lernen wollen, mit Emotionen verbinden, so werden diese gleich in beiden Gedächtnis[…]
Motivation ist das A und O!
Jeder Mensch sollte in seinem Leben nach Ressourcen suchen, die seinen eigenen Erfolg widerspiegeln. Dies können Situationen sein, in denen man große Herausforderungen oder wichtige Prüfungen bereits mit Erfolg gemeistert hat, wie z.B. die Führerscheinprüfung oder andere wichtige Prüfungen in der Schule oder Uni. Um seine eigene Motivation aufrecht zu erhalten, muss man sich Erfolgsereignisse[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012