Schlagwort: Vokabeltrainer
Abitur 2015 – clever für die Prüfung lernen
Mitte März geht für den Abi-Jahrgang 2015 die Schulzeit zu Ende. Wobei dieses Ende durchaus Stehvermögen verlangt, es hat Euch nicht nur wochenlang von Eurem Privatleben abgehalten, es zieht sich bei bestimmten Fächerkombinationen sogar deutlich in die Länge. Unser hessisches Kultusministerium formuliert das ganz sachlich mit den Worten „Für die Abiturprüfungen ist wegen der unterschiedlichen[…]
Lernen mit Musik
Lernen mal anders Lernen kann manchmal ganz schön öde sein, selbst wenn der Stoff gar nicht mal so interessant ist. Um sich beim Lernen fit zu halten und zu verhindern, dass einem irgendwann die Augen über den Büchern zufallen, gibt es deshalb verschiedene Strategien. Eine Methode, die zunehmend Anerkennung findet: Lernen mit Musik. Zunächst scheint[…]
Studentenalltag für Anfänger: Prüfungsstress und wie Ihr ihn vermeidet
Prüfungsstress ist eines der unschönsten Kapitel im Alltag von Studenten, leider aber dennoch extrem weit verbreitet. Gerade in der Endphase des Semesters wird es regelmäßig stressig: Klausuren müssen geschrieben werden, das letzte Referat steht noch aus und zu allem Übel fehlt ein passendes Thema für die Hausarbeit. Kein Wunder, dass sich mit diesem Leistungsdruck bei[…]
Richtig lernen – so erzielt man bleibende Erfolge
Wer neue Dinge lernt hat, dem stehen heutzutage eine ganze Reihe von Hilfsmitteln offen. Neben klassischen Lehrbüchern gibt es außerdem Lernsoftware, Karteikarten-Apps, oder Online-Kurse. Die Liste der Möglichkeiten ist fast so lang wie die der potentiellen Lerninhalte. Da kann schon einmal leicht in Vergessenheit geraten, dass jedes Hilfsmittel nur so gut ist, wie der Ansatz[…]
Wer braucht schon Schlaf…
Da wird der Wecker morgens eine Stunde früher gestellt. Dann geht es, mit Koffein gedopt, daran, sich noch die Infos der letzten dreißig Seiten kurz vor der Klausur zu merken. Manche machen die Nacht vielleicht gleich durch, halten sich mit Energydrinks & Co wach und hoffen so, die verlorene Vorbereitungszeit wieder einzuholen. Wie aber schneiden[…]
Die Kraft unserer Gedanken
Menschliche Intelligenz und Technik sind eine spannende Kombination, deren Möglichkeiten noch lange nicht ausgeschöpft sind. Bei der Lernsoftware BRAINYOO zum Beispiel führt dies zu einer leichteren Überführung von neuem Lernstoff in das Langzeitgedächtnis, wenn BRAINYOO Lernende automatisch in optimalen Zeitintervallen Karteikarten erneut abfragt und sich merkt, welche Kärtchen man nicht gewusst hat. Die Forschung denkt[…]
Fußball ist unsere Sprache
Fußball-Fans sprechen ihre ganz eigene Sprache. Deswegen bringt BRAINYOO euch rund um das Thema Fußball kostenlos über 300 digitale Karteikarten zum Englisch-Portugiesisch lernen. Eine Sprache zu lernen macht schließlich umso mehr Spaß, wenn man es mit einem spannenden Thema verknüpft. In 11 Lektionen unterteilt lernst du mit den digitalen Karteikarten schnell und effizient die wichtigsten[…]
Du darfst nicht mitmachen – die schwierige Debatte um Inklusion
Egal ob im Kindergarten, auf dem Schulhof oder am Arbeitsplatz: Es ist gemein und ungerecht jemanden auszuschließen – egal aus welchen Gründen. Deshalb dürfen die Eltern von rund 500.000 Schülern, die eine sonderpädagogische Förderung bräuchten, ihre Kinder auch in allgemeinen Schulen anmelden (vgl. hier). Es ist im Grunde eine schöne Idee, wenn man die Berührungsängste[…]
Schwerer Start für Bildungsraketen
Vom Tellerwäscher zum Millionär – ein amerikanischer Traum. Wenn wir uns hingegen in Deutschland mit Aufstiegsträumen beschäftigen, klingt das deutlich weniger verklärt: Bildungsaufsteiger aus ‚bildungsfernen Schichten‘ – so werden euphemistisch die Kinder genannt, deren Eltern einen niedrigen oder gar keinen Schulabschluss haben und die als erstes Familienmitglied den Schritt an die Uni wagen und Karriere[…]
Wenn der Winter die Lern-Motivation hemmt
Was tun, wenn die Prüfung immer näher rückt, das Wintertief dir aber noch in den Knochen hängt? Es ist klirrend kalt und regnet, der Himmel ist mit grauen Wolken verhangen und dann wird es auch schon nachmittags dunkel. Viele Studenten würden an solchen Tagen am liebsten gar nicht erst aufstehen, geschweige denn lernen. In der[…]
Neueste Beiträge
- BRAINYOO als beste allgemeine Lern-App ausgezeichnet
- Warum du mit digitalen Karteikarten besser lernst!
- Der perfekte Lernplan
- Wie man besser auswendig lernt
- BRAINYOO ist ab sofort über iServ anwendbar
Archive
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- August 2019
- April 2019
- März 2019
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Mai 2012