Standard Home › Forums › Anregungen › Exportfunktionen?
This topic contains 6 replies, has 4 voices, and was last updated by sermo_de_arboribus 2 months ago.
-
AuthorPosts
-
4. Dezember 2012 at 15:16 #6798
Gibt es schon eine Entscheidung darüber, ob der CSV-Export in kommenden Versionen wieder verfügbar sein wird?
Ich finde Exportfunktionen generell enorm wichtig. Damit werden Lockin-Effekte verhindert. Sehr schön wäre es, wenn es neben einem CSV-Export noch andere Exportmöglichkeiten geben würde, z.B. als HTML-Tabelle (HTML ist ein Format, das von vielen anderen Programmen verstanden wird und damit die Weiterbearbeitung in anderen Programmen erlaubt, z.B. in Word).
4. Dezember 2012 at 16:34 #7156
AnonymousHallo Elysee,
wir prüfen gerade in welcher Form eine Exportfunktion umgesetzt werden kann. Um die Qualitätslerninhalte der Verlagspartner über den Umweg von BRAINYOO 1 und der Importfunktion in BRAINYOO 2.0 nicht beliebig vervielfältigen zu können, muss eine sichere Lösung entwickelt werden, mit der nur selbst erstellte Inhalte exportiert werden können.
Beste Grüße
Dein BRAINYOO Team6. Januar 2013 at 16:37 #7172Noch ein kleiner Vorschlag:
Neben einem CSV-Export/-Import wäre eine Exportfunktion in HTML (einfache Tabelle: links die Frage, rechts die Antwort) sehr schön. Damit könnte man die Karten in zahlreichen anderen Anwendungen bearbeiten (Microsoft Word, Evernote, …)
7. Januar 2013 at 10:14 #7174
AnonymousHallo Elysee,
wir beraten uns über eventuell mögliche Umsetzungsmöglichkeiten – vielen Dank für deine Vorschläge 🙂
Beste Grüße
Dein BRAINYOO Team8. Juli 2013 at 9:23 #7443Euer Programm finde ich echt genial und durchdacht!
Ein Exportfunktion wäre mir aber auch sehr wichtig. Gerade in Cloudsystem ist Sicherheit ein großes Thema. Deshlab folgende Fragen:
1. Wie stellen Sie sicher, dass eigene aufwändig erstellte Lektionen nicht verloren gehen?
2. Wo werden derzeit die Daten auf dem PC gespeichert, wenn ich offline arbeite?Vielen Dank vorab für Eure Antwort.
8. Juli 2013 at 11:21 #7446
AnonymousHallo Helmut,
vielen Dank für dein Feedback. Die Exportfunktion befindet sich im Endstadium der Entwicklung und wird sehr bald erscheinen. Mit der Exportfunktion kannst du deine Lerninhalte auf deinen eigenen PC exportieren und diese dort speichern.
Zu deinen Fragen lässt sich soweit folgendes sagen:
1. Die Lektionen werden durch das Synchronisieren in der Cloud gespeichert, sodass nichts verloren gehen kann! Wenn Lerninhalte erst einmal in der Cloud sind, können diese auch auf mobilen Endgeräten abgerufen werden. Zudem werden deine Lerninhalte verschlüsselt in einer Datenbank gespeichert, die für Dritte nicht zugänglich ist. Diese Datenbank befindet sich auf deinem lokalen Rechner.
2. Somit erübrigt sich Frage 2). Die Daten werden lokal auf deinem Rechner gespeichert – wie in Nr.1 bereits erwähnt in verschlüsselter Form in einer Datenbank.
Du musst dir also keine Sorgen machen, dass deine Daten plötzlich verschwinden könnten.
Beste Grüße
Dein BRAINYOO Team14. Oktober 2019 at 14:55 #106296Gibt es Pläne, die Import- und Exportfunktionalität auch in die Brainyoo2Web-Version zu integrieren? Da ich zwar Premiumnutzer bin, aber ale Linuxnutzer keine Ihrer Win- oder Mac-Desktopversionen nutzen kann und will, wäre mir an dieser Schnittstelle für die Web-Version sehr gelegen.
Viele Grüße,
Kai Weber -
AuthorPosts
You must be logged in to reply to this topic.